SAP®UI5 – Das vielseitige Framework für moderne Webanwendungen

SAP®UI5 ist das ideale Werkzeug für die Entwicklung benutzerfreundlicher, responsiver und leistungsstarker Webanwendungen. Ob in SAP®-Umgebungen oder als eigenständige Lösung – dieses Framework kombiniert modernste Webtechnologien mit einer breiten Palette an UI-Komponenten und Tools. In diesem Beitrag erfährst du, was SAP®UI5 auszeichnet, welche Vorteile es bietet und warum es eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation moderner Unternehmen spielt.

 

Was ist SAP®UI5?

SAP®UI5 ist ein von der SAP® SE entwickeltes Framework zur Erstellung moderner, responsiver Webanwendungen. Es basiert auf Standard-Webtechnologien wie HTML5, CSS3 und JavaScript und bietet Entwicklern eine umfassende Bibliothek von UI-Komponenten und Tools, um benutzerfreundliche Anwendungen zu entwickeln. SAP®UI5 ist die technologische Grundlage für viele SAP® Fiori-Apps und wird sowohl in SAP®-Umgebungen als auch in eigenständigen Projekten eingesetzt.

 

Vorteile von SAP®UI5

  • Flexibilität: SAP®UI5 kann sowohl in SAP®-Landschaften als auch unabhängig von diesen verwendet werden.
  • Rollenbasierte Entwicklung: Es unterstützt die Erstellung von Anwendungen, die auf spezifische Benutzerrollen zugeschnitten sind.
  • Responsive Design: Anwendungen, die mit SAP®UI5 erstellt wurden, passen sich automatisch an verschiedene Gerätegrößen an, einschließlich Smartphones, Tablets und Desktops.
  • Open Source Variante: OpenUI5, eine quelloffene Version von SAP®UI5, ermöglicht Entwicklern, die Technologie ohne Lizenzkosten auszuprobieren und einzusetzen.
  • Vielfältige UI-Komponenten: SAP®UI5 bietet eine umfangreiche Sammlung von vorgefertigten UI-Komponenten, die die Entwicklungszeit erheblich verkürzen.
  • TypeScript-Unterstützung: Die Möglichkeit, TypeScript zu verwenden, bietet Entwicklern eine typsichere Programmierung, die Fehler reduziert und die Wartbarkeit des Codes verbessert.

 

Technologische Grundlagen von SAP®UI5

SAP®UI5 basiert auf einer Modell-View-Controller (MVC)-Architektur, die eine klare Trennung von Daten, Benutzeroberfläche und Logik ermöglicht.

  • Model: Zuständig für die Datenstruktur und die Kommunikation mit Backendsystemen.
  • View: Verantwortlich für die Darstellung der Benutzeroberfläche.
  • Controller: Handhabt die Logik und Benutzerinteraktionen.

 

Darüber hinaus unterstützt SAP®UI5 Technologien wie OData, um Daten aus SAP®-Systemen effizient zu integrieren, und bietet Themes zur Anpassung des Designs. Zudem können Web Components genutzt werden, um wiederverwendbare und standardkonforme UI-Elemente zu erstellen, die auch außerhalb des SAP®-Ökosystems einsetzbar sind.

 

Abgrenzung von SAP®UI5 zu anderen Frameworks

SAP®UI5 unterscheidet sich von anderen Frontend-Frameworks wie Angular oder React vor allem durch seine enge Integration in SAP®-Umgebungen. Es ist speziell für die Anforderungen von Unternehmensanwendungen optimiert und bietet:

 

  • Nahtlose SAP®-Integration: Direkte Anbindung an SAP®-Backendsysteme wie SAP® S/4HANA.
  • Unternehmensspezifische UI-Komponenten: Für Geschäftsanwendungen optimierte Elemente wie Tabellen, Diagramme und Formulare.
  • Langfristige Stabilität: Da SAP®UI5 von SAP® entwickelt und gewartet wird, ist es speziell auf die Anforderungen von Unternehmenssoftware abgestimmt.

 

Einsatzmöglichkeiten von SAP®UI5

SAP®UI5 wird häufig in den folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Entwicklung von SAP® Fiori-Apps: Viele der standardisierten Fiori-Apps basieren auf SAP®UI5.
  • Eigenentwicklungen: Unternehmen nutzen SAP®UI5, um individuelle Geschäftsanwendungen zu erstellen.
  • Erweiterungen: Bestehende SAP®-Apps können mit SAP®UI5 angepasst und erweitert werden.
  • Standalone-Apps: Auch außerhalb von SAP®-Systemen kann SAP®UI5 genutzt werden, z. B. in Verbindung mit OpenUI5.

 

Entwicklungsumgebung für SAP®UI5

Die Entwicklung von SAP®UI5-Anwendungen erfordert eine leistungsfähige Entwicklungsumgebung. Hier sind die häufigsten Tools und Plattformen:

  • Visual Studio Code (VSCode): Mit dem SAP® Fiori Tools-Plugin bietet VSCode umfangreiche Unterstützung für die Entwicklung von SAP®UI5-Apps. Es umfasst Funktionen wie Code-Completion, Syntaxprüfung und Vorlagen für eine schnelle Anwendungsentwicklung.
  • SAP® Business Application Studio: Diese cloudbasierte IDE bietet eine vollständig integrierte Umgebung für die Entwicklung, Erweiterung und Verwaltung von SAP®UI5-Anwendungen. Sie ist besonders geeignet für Entwickler, die eng mit der SAP® Cloud Platform arbeiten.
  • SAP® Build: SAP® Build ermöglicht es Entwicklern und Geschäftsanwendern, SAP®UI5-Anwendungen in einer Low-Code- oder No-Code-Umgebung zu erstellen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und beschleunigt den Entwicklungsprozess erheblich.

 

Vorteile von OpenUI5

OpenUI5, die Open-Source-Version von SAP®UI5, bietet viele der gleichen Funktionen wie SAP®UI5 und ist kostenlos verfügbar. Es eignet sich für Entwickler, die mit dem Framework experimentieren oder es in nicht-SAP®-Projekten einsetzen möchten. OpenUI5 fördert die Community-Beteiligung und ermöglicht eine flexible Nutzung.

Warum SAP®UI5 für moderne Unternehmen?

SAP®UI5 bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anwendungen zukunftssicher und benutzerfreundlich zu gestalten. Mit seiner breiten Palette von Tools und seiner engen Integration in SAP®-Systeme ist es eine ideale Wahl für die digitale Transformation und die Entwicklung moderner Unternehmensanwendungen.

 

FAQ zu SAP®UI5

Ist SAP®UI5 kostenlos?

SAP®UI5 ist Bestandteil von SAP®-Lizenzmodellen. OpenUI5, die quelloffene Version, ist hingegen kostenlos verfügbar.

Kann SAP®UI5 ohne SAP®-Backend verwendet werden?

Ja, Anwendungen mit SAP®UI5 oder OpenUI5 können auch unabhängig von einem SAP®-Backend entwickelt werden.

Welche Programmiersprachen sind notwendig?

Kenntnisse in JavaScript, HTML5 und CSS3 sind erforderlich, um mit SAP®UI5 effektiv zu arbeiten. Für größere Projekte wird auch die Verwendung von TypeScript empfohlen.

Was ist der Unterschied zwischen SAP®UI5 und OpenUI5?

OpenUI5 ist die Open-Source-Version von SAP®UI5. Während beide ähnliche Funktionen bieten, enthält SAP®UI5 zusätzliche Enterprise-spezifische Features und Integrationen.

Welche Browser werden von SAP®UI5 unterstützt?

SAP®UI5 ist mit den meisten modernen Browsern kompatibel, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Safari.

Was sind Web Components in SAP®UI5?

Web Components sind wiederverwendbare UI-Elemente, die mit Webstandards entwickelt wurden. Sie ermöglichen Entwicklern, SAP®UI5-Komponenten in anderen Frameworks oder unabhängig zu verwenden.

Fazit zu SAP®UI5

SAP®UI5 ist ein leistungsstarkes Framework für die Entwicklung moderner Webanwendungen, die sowohl benutzerfreundlich als auch geschäftsfokussiert sind. Seine Flexibilität und die enge Integration in SAP®-Systeme machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die ihre digitale Transformation vorantreiben möchten. OpenUI5 bietet zusätzlich eine kostenfreie Alternative, um die Technologie in verschiedenen Szenarien auszuprobieren und anzuwenden.

 

Wir sind für dich da.

    Bei der MIBS AG legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Dein persönlicher Ansprechpartner steht dir jederzeit zur Verfügung.

    Durch unseren Single Point of Contact stellen wir sicher, dass die Kommunikation schnell, effizient und unkompliziert abläuft. Du musst nicht zwischen verschiedenen Stellen oder Ansprechpartnern jonglieren – wir bündeln alles an einem zentralen Punkt für dich.

    Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir halten dich nicht nur auf dem Laufenden, wie weit dein Projekt ist, sondern denken aktiv mit, bringen proaktiv Ideen ein und stehen dir als zuverlässiger Partner zur Seite. Offenheit, Ehrlichkeit und eine klare, transparente Kommunikation sind dabei für uns selbstverständlich.
    Du hast Lust uns kennenzulernen? Dann vereinbare noch heute ein Kennenlerngespräch mit Amie zu einem unverbindlichen Erstgespräch.

    T: 0160 9688 73 19
    M: a.sandomir@mibs-ag.de

    Unsere SAP®-Beratung verbindet über 30 Jahre Erfahrung mit einem modernen, lösungsorientierten Ansatz, der perfekt auf die individuellen Anforderungen deines Unternehmens abgestimmt ist.
    Die MIBS Development Factory (MDF) bietet dir schnelle, flexible und kosteneffiziente SAP®-Entwicklung auf Abruf – ideal für kleine und mittelgroße Projekte.

    Bist du fit für SAP® S/4HANA? Wir begleiten dich in allen Phasen: Planung, Datenmigration und Überführung. Egal ob Brownfield-, Greenfield- oder Bluefield-Ansatz – starte jetzt, um dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen!

    Möchtest du Änderungen und Neuentwicklungen auf dem eigenen SAP®-System auf Herz und Nieren testen? Dann ist SMART, unser Tool zur SAP®-Testautomatisierung, ideal um echte Regressionstests durchzuführen.
    My virtual desk - Unsere Lösung geht über die Standardfunktionen von SAP® hinaus und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche, die Arbeitsprozesse vereinfacht.
    Unsere SAP®-Beratung verbindet über 30 Jahre Erfahrung mit einem modernen, lösungsorientierten Ansatz, der perfekt auf die individuellen Anforderungen deines Unternehmens abgestimmt ist.
    Die MIBS Development Factory (MDF) bietet dir schnelle, flexible und kosteneffiziente SAP®-Entwicklung auf Abruf – ideal für kleine und mittelgroße Projekte.
    Möchtest du Änderungen und Neuentwicklungen auf dem eigenen SAP®-System auf Herz und Nieren testen? Dann ist SMART, unser Tool zur SAP®-Testautomatisierung, ideal um echte Regressionstests durchzuführen.

    Bist du fit für SAP® S/4HANA? Wir begleiten dich in allen Phasen: Planung, Datenmigration und Überführung. Egal ob Brownfield-, Greenfield- oder Bluefield-Ansatz – starte jetzt, um dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen!

    My virtual desk - Unsere Lösung geht über die Standardfunktionen von SAP® hinaus und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche, die Arbeitsprozesse vereinfacht.